Vom 20. – 22. Mai 2022 fand der 11. Sächsische Wandertag in Plauen statt.
Ein schlauer Mann sagte: „Man soll sich nicht über die Leute ärgern, die nicht kamen, sondern sich über die Teilnehmer freuen, die kamen!“… so können wir sagen, der 11. Sächsische Wandertag war ein schönes Wanderevent im Vogtland. Es kamen 1.659 Wanderteilnehmer aus der Lausitz, aus dem Erzgebirge, aus Brandenburg, Leipzig, Thüringen, Franken und aus Tschechien. Wir – die Stadt Plauen und alle Mitstreiter: die NaturFreunde Plauen e.V., das Vogtländische Radsportteam e.V., eine kleine Gruppe vom DAV-Sektion Plauen e.V. und der Vogtländische Wanderverband e.V. bedanken sich bei allen Wanderleitern, Helfern und Unterstützern! Gemeinsam haben wir es geschafft, ein vielfältiges Wanderangebot den Gästen zu unterbreiten.
Eine jede der 26 kreierten Wanderstrecken können jederzeit wieder erwandert werden. Die vorhandenen Wanderwege „Plauener Rundwanderweg“ und die beiden Natur-Lehrpfade im Stadtwald bzw. Stadtpark wurden effektiv mit eingebunden. Die Ausmarkierung wurde im Vorfeld überarbeitet und Fehler / Ungereimtheiten im Anschluss korrigiert … eine große Nachhaltigkeit ist gegeben. Alle geführten Wandertouren wurden von den Gästen sehr positiv bewertet. Die Wanderleiter haben ein sehr fachliches Wissen vermitteln können. Für Überraschung sorgten die „Verpflegungs-Leute“.
Interessante Referate wurden bei der „Wander-Wege-Werkstatt“ geboten. Bei der zeitgleich stattfinden Schulwanderaction waren 15 Wanderleiter im Einsatz, die die 15 Schulklassen auf abwechslungsreichen Strecken zum Ziel, ins Parktheater Plauen führten. Bei keinem Kind kam Langeweile auf – gespickt mit Wissenswerten rund ums Thema Wandern und zur Geschichte Plauens – gab es tatsächlich schon Anfragen zu einer Neuauflage „Schulwandern“ im nächsten Schuljahr.