Wanderplan 2015
|
Sie finden hier die komplette Übersicht der angebotenen WANDERUNGEN. Sie können durch das Gesamtangebot scrollen oder aber eine Wanderung direkt nach Datum oder Ort suchen. Dazu wählen Sie in den entsprechenden Auswahlfeldern entweder das gewünschte Datum oder den Ort.
|
||||
Wanderungen in Tschechien entnehmen Sie bitte dem Wanderkalender des KCT. |
||||
Direktsuche Datum | Direktsuche Ort | |||
Alle Terminangaben erfolgen ohne Gewähr. Information zu kurzfristigen Änderungen erhalten sie bei den Veranstaltern der jeweiligen Wanderung. |
||||
29.03.2015 |
Auf den Spuren des Osterhasen |
09.00 Uhr |
Palmsonntag | ||
Wanderstrecke |
Strecken: 6 km Unterlauterbach – Bärenteich – Fronberg – NUZ 12 km und 20 km (geführte Wanderungen) Unterlauterbach – Fronberg – Sanatorium – Dorfstadt – Falkenstein – Talsperre Falkenstein – Lochstein – Polnischer Michel – Oberlauterbach – NUZ |
6 km, 12 km und 20 km (geführte Wanderungen) |
Start/ Ziel: |
Rittergut Unterlauterbach, Natur- und Umweltzentrum |
|
Veranstalter: |
Wanderfalken VSG Rodewisch e.V.; Gerhard Wattenbach, Siedlungsstr. 2a 08209 Auerbach OT Vogelsgrün, Tel.: 03744/ 201266 E-Mail: gerhard.wattenbach@t-online.de |
|
Hinweis: | Infos unter www.vsg-rodewisch.de; Verpflegungspunkte mit Überraschungen |
09.05.2015 |
37. Sportwanderung „Rund um die Göltzschtalbrücke“ |
07.00 – 09.00 Uhr (28 km) 07.00 – 10.00 Uhr (12 / 18 km) 10.00 Uhr (8 km geführt) |
Ziel: bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Mühlwand – Lauschgrün – Lambzig – Netzschkau – Göltzschtalbrücke – Wudel – Köhlerspitzen – Talbach – Reinsdorf – Kultzsch – Friesen – Obermylau – Mylau – Mühlwand | 8 km geführt), 12 km, 18 km und 28 km |
Start / Ziel: |
Mühlwand, Gelände an der Tropfsteingrotte |
|
Veranstalter: |
Vogtländischer
Gebirgs- und Wanderverein „ Göltzschtalbrücke“ Reichenbach e.V., Hartmut Sandner, Parkstr.4, 08468 Reichenbach, Tel: 03765/ 15984 |
|
Hinweis: |
Parkmöglichkeiten vorhanden, Imbiss an Strecke und Ziel |
14.05.2015 |
24. Familienwanderung |
09.00 – 11.00 Uhr |
Himmelfahrt | Ziel bis 14.30 Uhr | |
Wanderstrecke |
10 km |
|
Start:/ Ziel: |
Sportplatz des VfB Plauen Nord e.V., Alt Haselbrunn, Hans-Sachs-Straße 48 | |
Veranstalter: |
Freie Presse und die NaturFreunde Plauen e.V. Hans Leipold, Lindemannstr. 2d 08523 Plauen Tel.: 03741/136550 E-mail: naturfreunde_plauen@gmx.de |
|
Hinweis: |
Weitere Informationen siehe Tagespresse; |
24.05.2015 |
Durchs Zwotaer Land – Zwischen Herrenberg und Schieferberg |
10.00 Uhr (8 km / 10 km) 09.00 Uhr - 10.30 Uhr |
Pfingsten | Ziel etwa 14.00 Uhr | |
Wanderstrecke |
Zwota – Herrenberg – Schwarzbergweg – Schwarzbächel – Glasbachweg – Zwota 10 km (geführt – Kinderwagentour) Zwota – Jägerstr. – Klausentalweg – Schwarzbergweg – w.w. 8km 12 km (markiert) Zwota – Kleiderberg – Sammerberg – Alter Hammerweg – Oberer Glasbachteich – Glasbachweg – Schwarzbächel – Schwarzbergweg – Herrenberg – Zwota 15 km (markiert) wie 12km bis Herrenberg – Herrenweg – Jägerstr. – Erlbacher Str. – Friedhof – Hammerplatz – Zwota 8 km (Nordic Walking – für geübte) Geführt von der Vogtland-REHA Zwota |
8 km (geführt), 10 km (geführt - Kinderwagentouir), 12 km, 15 km, 8 km (Nordic Walking für Geübte) |
Start / Ziel: | Walfischteich Zwota | |
Veranstalter: |
Klingenthaler Wandersportverein e.V., Heimatverein Zwota e.V. und Klub Tschechischer Touristen Sokolov e.V. f.hoelzel@klingenthalerwandersportverein.de www.klingenthaler-wandersportverein.de |
|
Hinweis: |
IImbissangebot unterwegs, Livemusik und Bewirtung am Ziel, Parken am Start möglich, günstige Anreise per Vogtlandbahn |
31.05.2015 |
36. Erlbacher Bergwanderung |
7.00 - 9.30 Uhr, 9.00 Uhr geführt |
Zielschluss: 17.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Eubabrunn (545) – Forstsiedlung – Gopplasgrün – Bergsandner (690) – Hoher Brand (804) – KP Jagdhütte (750) – Oberzwota (635) – Schlosserberg – Sammerberg (740) – Walfischteich (570) – Döhlerwaldberg – Dreirainsteine (734) – Schwarzbachquelle (710) – KP am Skihang (572) – Kegelberg (755) – Wirtsgrund – Bungalowsiedlung Eubabrunn – Museum Eubabrunn |
12 km, 18 km, 27 km, 8 km geführte Wanderung zum Hohen Stein |
Start/ Ziel: |
Erlbach, OT Eubabrunn, Vogtländisches Freilichtmuseum |
|
Veranstalter: |
Bergwanderverein Erlbach/ Vogtland e.V. Sebastian Schüller, Klingenthaler Str.1, 08265 Erlbach /Vogtl. Tel/Fax: 037422/ 6225, www.bergwanderverein.de e-Mail: bergwanderverein@gmx.de |
|
Hinweis: | alle Stecken habe rote Markierung, Imbiss- und Getränkeversorgung an den Kontrollpunkten (KP); Kuchenbüfett und Blasmusik am Ziel; Grenzübertritte bzw. Grenznähe = Personalausweis nicht vergessen! |
13.06.2015 |
32. Klingenthaler Wanderung und 10. Sparkassen- Vogtland- Lauf |
07.00 – 10.00 Uhr Wandern und Nordic Walking 09.00/09.30/10.00 Uhr 8 km geführte Wanderung 08.45 Uhr 16 km geführte Wanderung - Schanzentour 09.45 Uhr 12 km geführte Wanderung - Klingenthaler Geschichte |
Zielschluss: 17.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
zwischen Mühlleithen, - Klingenthal – Zwota / unterwegs auf dem Höhensteig und Vogtland-Panoramaweg |
12 km Klingenthal, 18 km Zwota, 23 km Mühlleithen, 32 km Höhensteig, |
Start/ Ziel: |
Klingenthal - Vogtland-Arena |
|
Veranstalter: |
Sparkasse Vogtland, Komturhof 2, 08527 Plauen Andrea Hanke, Tel.: 03741/123-2114 Klingenthaler Wandersportverein e.V. Frank Hölzel, Amtsberg 18, 08248 Klingenthal, Tel.: 037467/23922 |
|
Hinweis: | Informationen unter www.klingenthaler-wandersportverein.de und www.vogtland-lauf.de |
18.06. bis 21.06.2015 |
115. Deutscher Wandertag in Paderborn |
|
Veranstalter: | Deutscher Wanderverband und Eggegebirgsvereins e. V. | |
Infos: |
||
21.06.2015 |
15. Wanderung „Durch die Schönecker Wälder, rund um die Bergstadt Schöneck“ |
07.00 – 09.30 Uhr: 12 km, 18 km und 26 km 09.00 Uhr: 8 km geführte Wanderung ins Umfeld von Schöneck |
Zielschluss: bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Schilbach – Würschnitzbachtal – Mühlental – Julius-Mosen-Dorf Marieney – Buttergrund – Saaliger Höhe – Wohlbach – Grünstein (686m) – Kroatenloch – Eschenbach (histor. Dungerhaus) – Schäferei Schilbach – Schilbach |
12 km, 18 km, 26 km, 8 km geführt |
Start/ Ziel: |
Dorfgemeinschaftshaus Schilbach |
|
Veranstalter: |
Wandersperken Oelsnitz e.V.und Wanderfreunde Schöneck Wolfgang Eschenbach, O.- Riedel- Str. 32, 08606 Oelsnitz, Tel.: 037421/ 27256 E-Mail: giswolf@gmx.net www.wandersperken.de |
|
Hinweis: | Imbiss- und Getränkeversorgung, Parkmöglichkeiten vorhanden |
27.06.2015 |
16. Barfußwanderung |
10.00 Uhr |
Tag des Kindes | ||
Wanderstrecke |
3 km |
|
Start/Ziel: |
Parkplatz an der Golfanlage Talsperre Pöhl GmbH, Strasse zwischen den Orten Möschwitz und Voigtsgrün |
|
Veranstalter: |
NaturFreunde Plauen e.V. Hans Leipold, Lindemannstr. 2d 08523 Plauen Tel.: 03741/136550 E-mail: naturfreunde_plauen@gmx.de |
|
Hinweis: | Hervorragend für Familien mit Kindern und andere Interessierte geeignet. |
27.06.2015 | 35. Sportwanderung „Rechts und links der Göltzsch“ | 07.00 – 9.00 Uhr, 10.00 Uhr geführte Wanderung |
Zielschluss: bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Grünbach – Druckersmühle – Rißfälle – Hammerbrücke – Schneckenstein – Winselburg – Mühlleithen – Kammweg – Heroldsbach – Oberer Weißbirkenweg – Vogtlandschanze – Tannenbergsthal – Thierberg – Radiumquelle – Friedrichsgrün – Juchhöh – Talsperre Falkenstein – Bastei – schwarzer Stein - Grünbach |
12 km, 18 km, 25 km, 35 km – "zu den Arnikawiesen an der Winselburg” 6 km geführt (Familien- und Kinderwagentour) „Zu den historischen Denkmälern Grünbachs“ |
Start/ Ziel: |
Feuerwehr in 08233 Grünbach, Muldenberger Straße |
|
Veranstalter: |
Wanderfalken VSG Rodewisch e.V. Gerhard Wattenbach, Siedlungsstr. 2a, 08209 Auerbach OT Vogelsgrün Tel.: 03744/ 201266 E-Mail: gerhard.wattenbach@t-online.de www.vsg-rodewisch.de |
|
Hinweis: | Die Feuerwehr Grünbach sorgt für deftige Speisen und lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Parken ist gesichert. |
|
04.07.2015 |
3. Schönberger Parkfestwanderung „Rund um Schönberg“ |
10.00 Uhr |
Wanderstrecke |
Schlosspark – Geyerhäuser – Bärendorf – Elsterquelle – Steingrün – Schlosspark |
|
Start / Ziel: |
Schlosspark Schönberg |
|
Veranstalter: |
Obervogtländischer Gebirgs-und Wanderverein Bad Brambach e.V. und Ortschaftsrat Schönberg, Jürgen Lenk, 01723446803, E-Mail: lenkjuergen@aol.com |
|
Hinweis: | Blasmusik im Festzelt; für Teilnehmer der Wanderung Eintritt frei |
04.07.2015 | 12. Zeulenrodaer Talsperrenwanderung |
8.00 – 10.00 Uhr |
bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Die Strecken führen durch das Weidatal und am Zeulenrodaer Meer |
8 km, 15 km und 25 km |
Start / Ziel: |
im Gelände des Waldstadions Zeulenroda |
|
Veranstalter: |
Zeulenrodaer Wanderfreunde e.V., Stadt Zeulenroda – Triebes und ALI-Wandergruppe Regina Steffl, Friedrich-Reimann-Str. 7, 07937 Zeulenroda-Triebes Tel.: 036628/85008; E-Mail: fam-steffl@t-online.de |
|
Hinweis: | Imbiss- und Getränkeversorgung an allen KP sowie an Start und Ziel. Parkmöglichkeiten am Waldstadion vorhanden. |
18.07.2015 |
Fanwanderung mit Stefanie & Eberhard Hertel |
10.30 Uhr |
Wanderstrecke | 5 km geführt | |
Start/ Ziel: | Kulturhaus Triebel | |
Veranstalter: |
Wanderfreunde Triebeltal e.V., Rainer Ittner, Höhe 8, 08626 Eichigt, Tel: 037430/ 5248 oder 0171/7985308 Fax: 037421/46734, e-mail: info@triebeltalwanderung.de www.triebeltalwanderung.de |
|
Hinweis: |
ANMELDUNG nötig |
19.07.2015 |
35. Triebeltalwanderung „Rindimmedim im Triebel rim“ |
07.00 – 10.00 Uhr 09.00 Uhr geführt 09.15 Uhr Kinderwanderung |
bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke | Triebel – Süßebach – Hundsgrün – Eichigt – Ebmath – Bergen – Gettengrün – Triebel | 12 km, 18 km, 28 km, 7 km geführt, 4 km Kinderwanderung |
Start/ Ziel: | Kulturhaus Triebel | |
Veranstalter: |
Wanderfreunde Triebeltal e.V., Rainer Ittner, Höhe 8, 08626 Eichigt, Tel: 037430/ 5248 oder 0171/7985308 Fax: 037421/46734, e-mail: info@triebeltalwanderung.de www.triebeltalwanderung.de |
|
Hinweis: |
IImbiss- und Getränkeversorgung sowie musikalische Unterhaltung an allen KPs sowie an Start und Ziel |
15.08.2015 |
24. Schönheider Wanderung „Schwammetour“ |
07.00 – 09.00 Uhr 25 km; 07.00 – 10.00 Uhr 12 km; 10.00 Uhr 6 km geführt |
Zielschluss: bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
„Forstmeister“ – OT Heinzewinkel .- Tal der Zwickauer Mulde – Altes Wiesenhaus – OT Wiltzschhaus – Raumfahrtmuseum Rautenkranz – Radiumquelle – Muldenhammer – Jägersgrün – Vogtlandsee – Waldpark Grünheide – Bad Reiboldsgrün – Vogelsgrün „Ohspann“ – „Forstmeister“ |
12 km, 25 km, 6 km geführt |
Start/ Ziel: |
Schönheide, Flairhotel „Forstmeister“ |
|
Veranstalter: |
Erzgebirgischer Heimatverein Schönheide e.V., Fachgruppe Wandern, Wanderwart Siegfried Fröhlich, Mittelstr. 17, 08304 Schönheide, Tel.: 037755/ 2904 |
|
Hinweis: | Übernachtung möglich im Hotel „Forstmeister“ - Tel.: 037755/ 630, umfangreiche Parkmöglichkeiten; Imbissversorgung an den Kontrollstellen und Ziel, Pilzberatung vor Ort; empfohl. Kartenmaterial: Wander- u. Radkarte Kuhberg u.U. |
16.08.2015 |
18. Bad Brambacher Brunnenwanderung “ |
08.00 – 10.00 Uhr für markierte Strecken 09.00 Uhr 6 km geführte Sagenwanderung |
Zielschluss: bis 16.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
18 km (rote Markierung): Oberbrambach – Bad Brambach – Schönberg – Kapellenbergturm – Bärendorf – Kurpark – Oberbrambach 9 km (grüne Markierung): Oberbrambach – Bad Brambach – Kurpark – Frauengrün – Oberbrambach 6 km geführte Sagenwanderung: Oberbrambach – Galgenberg – Pfarrhaus – Brauerei – Heimatmuseum (zzgl. 2,50 € Museumseintritt) – Kurbad – Steinernes Kreuz – Oberbrambach |
9 km, 18 km, 6 km Sagenwanderung geführt |
Start/ Ziel: |
Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co. KG, Sprudelstr. 30, 08648 Bad Brambach |
|
Veranstalter: |
Obervogtländischer Gebirgs- und Wanderverein Bad Brambach e.V., Walter Langenegger, Tel. 037438/ 20436 |
|
Hinweis: | Anreise über B92, Parkplätze sind oberhalb des Firmengeländes nutzbar, je 2,50 € Startgebühr (bis 14 Jahre frei), je Teilnehmer zwei Branbacher 0,5-l-Flaschen, am Ziel kleines Präsent, am Ziel mit Imbissversorgung |
17.09.2015 |
19. Vogtländische Seniorenwanderung „Rund um Pausa” |
10.00 – 11.00 Uhr |
Wanderstrecke |
Rund um Pausa |
2 Streckenlängen 7 / 12 km |
Start/Ziel: |
Bürgerbegegnungsstätte (Turnhalle) 07952 Pausa-Mühltroff, Birkenstr. 6a |
|
Veranstalter: |
Kreissportbund Vogtland / Stadtsportbund Plauen Ramona Werner Schenkendorfstr. 14 08525 Plauen Telefon 03741/40411-16 / Fax 03741/40411-11 E-Mail: werner@ksb-vogtland.de |
|
Hinweis: | Anmeldungen bis spätestens 11.09. – Startgebühr 8 € |
19.09.2015 und |
38. Internationale Volkswanderung |
Samstag 10.00 – 14.00 Uhr Sonntag 07.00 – 11.00 Uhr |
Wanderstrecke |
5 km, 10 km und 20 km |
|
Start/Ziel: |
Lernhof Hof Südring 100 |
|
Veranstalter: |
1. Hofer Wanderclub e.V. Heinrich Gornig, Kösseinestr. 17, 95032 Hof/Saale Tel.: 09281/52136 Handy: 0170/6837428 |
|
Hinweis: |
03.10.2015 |
1. Pausaer Kinder- und Elternwanderung |
10.00 – 11.00 Uhr |
Wanderstrecke |
4 km, 8 km |
|
Start/Ziel: |
Pausa, Marktplatz |
|
Veranstalter: |
Wandergruppe Erdachse Pausa e.V. Heike Löffler, Am Park 01, 08538 Leubnitz, Tel.: 037431/86200 |
|
Hinweis: | Alle Strecken sind Kinderwagen geeignet! |
10.10.2015 |
2. Herbstwanderung Greiz |
08.00 Uhr - 09.00 Uhr 15/20 km 09.00 Uhr - 10 km geführt |
Ziel bis 15.00 Uhr | ||
Wanderstrecke |
Wanderheim – Oberes Schloss – Pulverturm – Weißes Kreuz – Greizer Park – Luftbrücke – Idahöhe – Hirschwiese – Alte Gommlaer str. – Getränkehandel – Grochlitzberg – Gasparinentempel - Wanderheim | 15 km / 20 km |
Start:: |
Wanderheim Greiz, Verlängerte Heinrich-Fritz-Str. (Nähe Ulf-Merbold-Gymn.) | |
Ziel:: | wie Start | |
Veranstalter: |
Wanderverein Greiz e.V. Klaus-Dieter Hellrich Oettlerstr. 1 07973 Greiz Mail: khellrich@onlinehome.de |
|
Hinweis: |
Parkmöglichkeiten in der Nähe des Wanderheimes, Bahnhof / Busbahnhof ist ca. 200m vom Start / Ziel entfernt (Ausschilderung) Kinder unter 14 Jahren bitte nur in Begleitung von Erwachsenen; Rad- und Wanderkarte „Vogtland in Thüringen und Umgebung“ 1:35 000; Verlag Dr. Barthel wird empfohlen |
10.10.2015 | 12. Westvogtländischer Wandertag „Auf Drachenspuren um Kürbitz“ |
09.00 - 09.30 Uhr für 20 km 11.00 - 11.30 Uhr für 10 km und 4 km |
Ziel bis 15:30 Uhr | ||
Wanderstrecke |
20 km: Kürbitz – Buttergrund – Schwand – Krebes – Geilsdorf – Weischlitz – Kürbitz 10 km: über den Lindwurmweg rund um Kürbitz 4 km (rollstuhlgeeignet): Plauen – Leuchtmühlenweg – Kürbitz |
10 km und 20 km 4 km rollstuhlgeeignet |
Start/Ziel: |
„Goldener Löwe“ in Kürbitz |
|
Veranstalter: |
FVV Rosenbach/Vogtl. e.V. und |
|
Hinweis: | Imbissmöglichkeit unterwegs; Am Ziel Festzeltbetrieb mit musikalischer Unterhaltung |
29.11.2015 |
Wanderweihnacht |
09.00 Uhr |
1. Advent | ||
Wanderstrecke |
Schlossinsel – Park – Rodewisch – Abhorn – Freizeitpark Plohn – Waldkirchen – Lenks Teiche – Lengenfeld – Randsiedlung – Rodewisch – Schlossinsel | ca. 6 km, 12 km, 20 km, geführte Wanderungen 6 km Familienwanderung „Rund um Rodewisch“ |
Start / Ziel: |
Schlossinsel Rodewisch |
|
Veranstalter: |
Wanderfalken
der VSG Rodewisch e.V. Gerhard Wattenbach, Siedlungsstr. 2a, 08209 Auerbach OT Vogelsgrün, Tel.: 03744/ 201266 www.vsg-rodewisch.de |
|
Hinweis: | Unterwegs erwarten Moosmann und Weihnachtsmann die Wanderer; weihnachtliche Überraschungen. |
[Hinweis: Redaktionsschluss für Wanderplan 2014 am 14.09.2014]